Advent bedeutet „Ankunft“ und damit wird angedeutet, dass dies auch „Zeit des Wartens“ bedeutet. Denn warum sollte ich von einer Ankunft ausgehen, von der ich nichts weiß? Daher ist dieses Warten kein passives Ausharren oder ein Hoffen auf etwas Ungewisses, sondern Advent ist eine gespannte Erwartung – nämlich die Zeit zwischen dem, was Gott zugesagt hat, und dem, was dann mit der Ankunft von Jesus wirklich erfüllt wurde. Gerade in den Ereignissen um Advent und Weihnachten können wir von Menschen in der Bibel wie Maria, Zacharias oder Simeon lernen, die im „Dazwischen“ lebten und ihr Vertrauen in Gottes Timing bewiesen.
Wir wollen in dieser kleinen Adventsserie einige der Personen kennenlernen, die in dieser Spannung lebten und von ihnen lernen, da auch wir in der Spannung einer zukünftigen Wiederkunft dieses Messias Jesus leben.
Die dazugehörigen Predigten sind (sofern vorhanden) unten verlinkt. Weitere Predigten findest du auf unserer Predigtseite.